Um tolle
Texturen mit I-Tex zu erzeugen werden Ihnen hier ein paar Tips gegeben.
(1) Steinige Texturen
![](/file/23892/Revista CD Expert nº 08 CD1.iso/Utilitarios/Graficos/Infinity Textures/itex12.exe/HELP/TUT1.JPG) |
Um Texturen eine steinige Oberflaeche
zu geben, bedient man sich den Bump Funktionen von I-Tex. Oeffnen
Sie eine neue Textur und erzeugen ein Plasma (hohe Turbulenz >=80)
mit der
Generator Engine. Setzen Sie diese Textur als Source. Waehlen
Sie nun Bump \ Simple bei Fuellen und Filtern. Setzen Sie Pre-Smoothing auf 0.
Klicken Sie und auf die Textur, die steinig wirken soll und experimentieren
Sie auch mit den
Shifted und Triple Point Bump-Funktionen. |
(2) Eine alte Mauer
![](/file/23892/Revista CD Expert nº 08 CD1.iso/Utilitarios/Graficos/Infinity Textures/itex12.exe/HELP/TUTW1.JPG) |
Setzen Sie eine graue Primaer-
und Sekundarfarbe, wobei die Sakundarfarbe dunkler als die Primaerfarbe
sein sollte. Oeffnen Sie eine neue Textur, z.B. mit 256x256 Pixeln. Waehlen
Sie die Solid Rechteckfunktion aus und zeichnen Sie schoen verteilte
Rechtecke ueber die Textur. |
![](/file/23892/Revista CD Expert nº 08 CD1.iso/Utilitarios/Graficos/Infinity Textures/itex12.exe/HELP/TUTW2.JPG) |
Erzeugen Sie eine Plasma-Textur
in einem separaten Fenster wie bei (1) Steinige Texturen und setzen
Sie sie ebenfalls als Source. Waehlen Sie Edge Trace \ Light bei
Fuellen und Filtern. Aktivieren Sie den Schalter Use Source as
Texture und eine Edge Size von 6 ist ein guter Wert fuer das
Erzeugen der Steine. Klicken Sie und auf die hellen Steine.
Waehlen Sie nun ein sehr dunkles
Grau aus und betaetigen Sie die Flood Fill \ Cloud Blend Funktion
mehrmals zwischen den Steinen. |
![](/file/23892/Revista CD Expert nº 08 CD1.iso/Utilitarios/Graficos/Infinity Textures/itex12.exe/HELP/TUTW3.JPG) |
Schalten Sie zu den Linien-Operationen
und waehlen Sie Special \ Tear \ Normal. Zeichnen Sie nun gut verteile
Linien ueber die Textur. Danach waehlen Sie Smooth \ Extra und wenden
dies auf die Textur an. |
![](/file/23892/Revista CD Expert nº 08 CD1.iso/Utilitarios/Graficos/Infinity Textures/itex12.exe/HELP/TUTW4.JPG) |
Die Water \ 2way Funktion
kommt nun zum Einsatz. Waehlen Sie einen kleinen Radius mit dem Direction
Parameter und wenden Sie die Funktion an. Benutzen Sie nun Bump \ Simple
mit
Use Texture as Source. |
![](/file/23892/Revista CD Expert nº 08 CD1.iso/Utilitarios/Graficos/Infinity Textures/itex12.exe/HELP/TUTW5.JPG) |
Zu guter letzt waehlen Sie Orange
als Primaerfarbe und wenden Bump \ Left Light mit hohem Pre-Smoothing
(6) und Quantizer (16) aus und wenden es auf die Textur an. |
(3) Eine Holztextur
![](/file/23892/Revista CD Expert nº 08 CD1.iso/Utilitarios/Graficos/Infinity Textures/itex12.exe/HELP/TUT2.JPG) |
Wie Sie sehen konnten sind die
Bump Funktionen von I-Tex vielseitig anzuwenden. Diese Holztextur wurde
z.B. folgend erreicht: Durch das Erzeugen von zwei Holzmustern mit der
Generator Engine und der Anwendung eines holzartigen Farbverlaufen
hatte man zwei Texturen, die man mit einer vertikalen Sinus-Welle (Utilities
\ Distortion \ Wave \ Vertical) den typsichen Wellenverlauf von Holz
verpassen konnte. Danach wurde eine als Source gesetzte Textur mit Bump \
Simple auf die andere Textur angewandt. |
(4) Sprites
![](/file/23892/Revista CD Expert nº 08 CD1.iso/Utilitarios/Graficos/Infinity Textures/itex12.exe/HELP/TUT3.JPG) |
Auch mit der Sprite Engine koennen
Sie interessante Texturen erzeugen. Hier wurde z.B. eine Textur, welche
ein Objekt enthielt, das mit Utilities \ Distortion \ Twist
verzerrt wurde, auf eine andere Textur mehrmals aufgesetzt (Sprite Engine
\ Solid). |
(4) Water mit der Source
![](/file/23892/Revista CD Expert nº 08 CD1.iso/Utilitarios/Graficos/Infinity Textures/itex12.exe/HELP/TUT4.JPG) |
Wenn Sie die Water-Funktionen mit
einer anderen Textur, die Sie als Source gesetzt haben, anwenden koennen
Sie interessante Effekte entstehen lassen. Hier wurde z.B. ein sehr unscharfes
Plasma mit einer Textur "gewatered", welche einen schwarzen Hintergrund
mit einigen hellen Flecken enthielt. Die Flecken wurden mit Füllen
und Filtern \ Noise \ Dirt \ Gradient erzeugt. |
|